Es geht weiter: Nach zwei Monaten Methylphenidat (Ritalin)

Die Überschrift stimmt nicht ganz. Ich nehme ein Ersatzpräparat von Hexal. In diesem Präparat ist aber der gleiche Wirkstoff enthalten. Nun nehme ich also das Methylphenidat von Hexal schon seit ca. 2 Monaten. Es gibt Positives und Negatives zu berichten.

» Weiterlesen

ADS Betroffenen fehlt Dopamin, aber was ist Dopamin?

Angeregt durch einen Artikel, den ich im Internet gelesen habe, setze ich mich in diesem Artikel damit auseinander, was Dopamin mit uns macht bzw. mit uns nicht macht. Was fehlt uns da eigendlich?

» Weiterlesen

Ads bei Erwachsenen – Der Hyperfokus

Der Hyperfokus oder das Hyperfokussieren ist eine spezielle Art der Konzentration, zu der ein Aufmerksamkeitsdefizit-Betroffener unter bestimmten Umständen fähig ist.

Während der Betroffene normalerweise starke Probleme hat, seine Konzentration ausdauernd bei einem Thema zu behalten, kann er, wenn er für etwas motiviert ist, im Gegensatz dazu eine extreme Konzentration für ein Thema aufbauen, die es ihm ermöglicht, sehr schnell das Thema zu durchdringen, auch am Rande erwähnte Details aufzunehmen und ohne Pause sehr lange intensiv das Thema zu bearbeiten. » Weiterlesen

Adult ADD, Adult ADHD, oder AADD. In Deutschland auch AD(H)S-E

Aufmerksamkeitsdefizitssyndrom bei Erwachsenen (Adult ADD, Adult ADHD, oder AADD. In Deutschland auch AD(H)S-E) beschreibt die neurologisch bedingte Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenstadium.

Auch wenn die genaue Ursache von AD(H)S unbekannt ist, haben Studien ergeben, dass laut epidemologischen Daten 3 bis 5% der U.S.-Bevölkerung unter Unaufmerksamkeit, der Unfähigkeit, Dinge zu Ende zu bringen, Herauszögern von Aktivitäten und/oder Organisationsproblemen leiden. Bei 6 von 10 Kindern bestehen diese Probleme im Erwachsenenalter weiterhin. » Weiterlesen