Spenden, helfen und Mitglied werden

Um den vielfältigen Anforderungen der Gemeinschaft mit derzeit ca. 30.000 Mitgliedern in zwei Gruppen gerecht zu werden, wurde ADHS-International als wohltätige irische Stiftung (Limited by Guarantee) mit einer deutschen selbstständigen Zweigniederlassung gegründet. Dadurch können wir gezielter auf die Wünsche der Mitglieder eingehen und Ihre Interessen vertreten. Für betroffene Kinder oder Erwachsene und für die Eltern betroffener Kinder brauchen wir Eure Hilfe. Es werden Aufgaben bewältigt, die nicht immer kostenlos sind. Ich freuen mich, wenn Du uns dabei hilfst diese Kosten aufzubringen.

Los geht’s!


Eine einmalige Spende






Beitritt zum Memberbereich vormerken:



…oder
Per Paypal Direkt: Paypal.me/AdhsInternational


…oder
Per Überweisung:

—————————————————
Empfänger: ADHS-International
IBAN: DE79680400070141448100
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Hilfe für ADHS-International


Mit dieser Körperschaft, die die wohltätige Unterstützung von Betroffenen zum Ziel hat, sammeln wir Spenden und sprechen Sponsoren an. Das satzungsmäßige Ziel der Organisation ist im folgenden so festgehalten:

Karitative Unterstützung und gemeinnützige Förderung von Personen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung oder Aufmerksamkeitsdefizitsstörung und deren Eltern, Familienangehörigen und Partner. Aufklärung und Bildungsarbeit, z.B. in Schulen, Kindergärten, Arztpraxen, Betreuungseinrichtungen und überall dort wo es notwendig erscheint, zum Wohle für die Betroffenen von AD(H)S und ihren Eltern, Familienmitgliedern und Partnern. Bekämpfung der Stigmatisierung und Diskriminierung von Personen oder deren Eltern, Familienmitgliedern und Partnern, die von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen oder Aufmerksamkeitsdefizitstörung betroffen sind. Stigmatisierung oder Diskriminierung insbesondere, aber nicht ausschließlich, aufgrund falscher Darstellung in der Öffentlichkeit, für eine legitime sowie angemessene Medikation als probate und verordnete Therapie gegen diese Störung.

Es werden Mittel benötigt um diesen Zielen, insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit, gerecht zu werden, u.a:

  • Beratende Hilfe für Mitglieder bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber Behörden
  • Beratung für Mitgliedern bei Behördenanträge durch geschultes Personal
  • Allgemein sozialrechtliche Beratung von Mitgliedern durch Anwälte
  • Ausbau des Forums, evtl. durch externe Dienstleister
  • Aufbau eines Mitgliedsbereiches (z.B. durch zusätzliche Software)
  • Ausrichten von Veranstaltungen für Betroffene oder für die Aufklärungsarbeit (durch Anmietung von Veranstaltungsräumen bzw.  Hallen. Einladung von Gastredner für Vorträge)
  • Veröffentlichung geprüfter Freundschaftslisten in einem speziellen Memberbereich (mit geschützten und angemieteten Servern in Deutschland)
  • bereitstellen einer Telefonhotline (z.B. durch halbehrentamtliche Helfer)
  • Veröffentlichung von Broschüren und Flyer (speziell auch für Ärzte, Bildungseinrichtungen und Desinformierte)
  • Veröffentlichung einer Mitgliederzeitung mit den neuesten Informationen (Beauftragung des Drucks und Konzeption)
  • Unterstützung und Aufbau von Selbthilfegruppen (durch die hier beschriebenen Öffentlichkeitsarbeiten, Flyer usw.)
  • Ärzteliste mit Suchfunktion aufbauen (Überprüfung durch Telefonkontakt oder Besuch durch Anfahrt)
  • Das schaffen einer starken Lobby gegen Stigmatisierung und Diskriminierung AD(H)S-Betroffener (für Kinder, deren Eltern und Erwachsene, z.B. durch Petitionen an den Deutschen Bundestag, Briefsammelaktionen inkl. der vorherigen Einholung rechtlicher Beratung).
  • Auseinandersetzung mit Behörden vor Ort, per Telefon oder per Brief (ähnlich wie bereits genannte Punkt)
  • Einholung designtechnische Unterstützung der Veröffentlichungsplattformen, Flyer, Broschüren und Zeitungen (z.B. durch Unterstützung eines externen Designers und/oder der Druckereien)
  • Ausrichten von Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern für die Betroffenen (ähnlich wie oben)
  • rechtliche Unterstützung durch Anwälte bei globalen Rechtsfragen im Bezug auf die Ziele unserer Satzung
  • Unterstützung durch Notare

Ich freue mich auf diese Herrausforderungen, wie auch bereits in den Jahren zuvor.

Dirk Pagador