Petition: Netflix, streiche „Take Your Pills“ von deinem Sendeplan!
Wir fordern Netflix auf, diese Dokumentation „Take Your Pills“ ins richtige Licht zu rücken oder aus dem Sendeplan zu streichen! Dazu bitten wir, die Organisation „AD(H)S / AD(H)D International“, auch unsere Mitglieder sich an dieser Petition zu beteiligen. Denn wir nehmen keine Drogen, sondern notwendige Medizin als probates Mittel gegen unsere Störung!
„Take Your Pills“ ist ein Dokumentarfilm der auf Netflix gezeigt wird. Er versucht den Gebrauch von ADHD/ADHS Medikamenten, wie Adderall oder Ritalin, darzustellen. Jedoch als Stimulanz für nicht Betroffene, wie z.B. Studenten oder im Berufsleben stehende Menschen, die Ihr Leistung steigern wollen.
Es ist nicht zu übersehen, dass die Menschen, die diese Medikamente wirklich benötigen, in dieser Doku kaum Annerkennung finden, da sich der Dokumentarfilm hauptsächlich auf den Missbrauch von Adderall oder Ritalin bei jungen Menschen in der Schule, am Arbeitsplatz und im Sport konzentriert, von denen die meisten diese Medikamente nicht verschrieben bekommen haben. Sofern AD(H)S Erwähnung findet, wird die Störung als Mittel zum Zweck dargestellt um die Substanzen erhalten- und um sich dann darüber glücklich schätzen zu können. Ansonsten streift die Doku nur dann Medikamente, die normalerweise als probate Mittel gegen die Störung verschrieben werden, wenn Negativbeispiele von Interesse erscheinen und gegen den drogenmissbrauch dieser Medikamente ein Argument liefern.
Es gibt viele Menschen, die ADD/ADS und ADHD/ADHS haben, die diese Medikamente wirklich brauchen und die müssen in diesem Dokumentarfilm von Netflix nun zusehen, dass damit der Missbrauch in den Vordergrund gestellt wird und Vorurteile suggeriert werden. Sie müssen zusehen wie Netflix unwissenden Zuschauern zeigt, das diese Medikamente scheinbar überwiegend als Droge missbraucht werden. Und es wird überwiegend darüber berichtet, wie „gesunde Menschen“ davon profitieren. Nebenwirkungen nehmen nur einen geringen Platz ein. Das ist erschreckend. Tatsächlich Betroffene fragen sich, wie sie Ihrem Nachbarn, der diese Dokumentation sah, nun noch erklären soll, das man auf die Medikamente angewiesen ist.
Dieser Dokumentarfilm wurde nicht nur schlecht durchdacht, recherchiert und ausgeführt, er stellt auch die Medikamente, die von wirklich Betroffenen benötigt werden falsch dar, als Freizeitdroge. Er ist unempfindlich gegenüber denen, die es brauchen. Denn für diesen Dokumentarfilm wurde kaum Zeit investiert, den Betroffenen Menschen zu folgen und ihre Geschichten zu präsentieren. Insbesondere denen, die durch diese Medikamente ein lebenswertes Leben haben ohne „auf Droge“ zu sein.
Wie die meisten verschreibungspflichtigen Medikamente ist Adderall und Ritalin hilfreich für diejenigen, die mit ADD/ADS und ADHD/ADHS diagnostiziert wurden. Medikamente dürfen nicht als Straßendroge für College-Studenten, Sportler und Menschen, die am Arbeitsplatz weiterkommen wollen, missbraucht werden. Es darf aber auch nicht einseitig darüber berichtet werden, nur für solche Zwecke geeignet zu sein.
Die Organisation AD(H)S / AD(H)D International kämpft gegen solche Ansätze, die die Stigmatisierung von Betroffenen zur Folge haben.
Wir fordern Netflix auf, diese Dokumentation ins richtige Licht zu rücken oder aus dem Sendeplan zu streichen!
siehe www.netflix.com/de/title/80117831
Eine Initiative von ADHS International, die durch diese Petition unterstützt wird:
Link zur Petition
Unterschrieben?
Bitte, da muss aber diesmal mehr kommen!!!
Unterschrieben?
Unterschrieben ?
erledigt ☺
Erledigt
Hab isch ?
Unterschrieben
Erledigt
✔erledigt!
Erledigt
Erledigt
?
Unterschrieben 🙂
Unterschrieben 🙂
? erledigt
Wird später erledigt meine E-Mail Adresse spinnt grad
Erledigt
Unterschrieben
Unterschrieben ?
Unterschrieben
Da ich kein NetFlix gucke und dementsprechend auch nicht die Doku, kann ich mich daran nicht beteiligen.
Doch, kannst du. Folge dem link, Petition anzeigen, unterschreiben ?
Ich habe /gucke auch kein NetFlix deswegen geht mir dieser beschissene film trotzdem am Arsch
Alexandra Bonda naja, ganz ehrlich, ich unterschreibe auch nichts, was ich mir nicht wenigstens mal angesehen habe.
Der Film ist allerdings wirklich furchtbar, habe heute ca. 20 Minuten geschaut. Man kann nur hoffen, dass er nicht zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Leider vermischt er nämlich ADHS und Substanzmissbrauch.
Da werden dann Leute vorgestellt, die als Jugendliche „diagsnostiziert“ werden und „soo happy“ sind, dass sie jetzt legal Drogen bekommen und alles sie beneiden..
✅
?✔️
done ✔
Erledigt
Erledigt
Unterschrieben! Eigentlich einen Grund Netflix zu Boykottieren ?
Ja, finde ich auch, wenn Netflix nicht ansonsten wirklich super wäre. Ich glaube, da haben ein paar Programmdirektoren nicht nachgedacht.
Dirk Pagador Da gebe ich dir Recht.
Hab das gar nicht ?
Unterschrieben ?
den werde ich mir später mal anschauen ?
Ja, gute Idee. Schilder uns deine Eindrücke. Ich fand, das Medis zwar nicht generell schlecht gemacht werden, aber der wahre Hintergrund keinerlei Beachtung fand. Genau das ist es, was uns stigmatisiert. So gesehen gibt es zweierlei Stigmatisierungsgründe. Die, die die Gegner in die Arme spielen, oder die, die es direkt tun.
Dirk Pagador auf jeden Fall!
Ich glaub ich muß mir das jetzt mal antun. Passt gerade so schön zu meinem allabendlichen Ablauf hier. ??
Also mir fiel das sehr schwer, weil die Sätze so …. grrr… selbstverständlich formuliert waren, das man erst beim zweiten mal hinhören merkte das es gespickt mit Vorurteilen ist.
Das Problem bei dieser Doku ist, das suggeriert wird, es seien Leistungssteigernde Medikamente, die auch AD(H)Sler nur nehmen um besser Noten zu schreiben. Obwohl auf AD(H)S als Störung nicht näher eingegangen wird, sondern hervorgehhoben wird, wie wichtig die Diagnose ist um es auf Rezept zu bekommen. Ein Arzt sagt sogar, das diese Leistungssteigernden Mittel, die man heute auch AD(H)S Mittel nennt, von jeder Generation neu erfunden werden, um den Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Dann wird eine Schülerin interviewed, die so froh ist, das AD(H)S diagnostiziert wurde. Sie hätte sich immer so dumm gefühlt. Nun könne Sie endlich auch die Medikamente nehmen, die alle auf ihrer Schule nehmen.
In einer Sequenz sagt ein Programmierer, das man besser sein will, weil der Code nur aus ihm raus strömt, 12 Stunden am Tag. Deshalb nehmen Programmierer dieses Medikament, ist doch logisch… Ich, Dirk pagador, bin Programmierer, und nehme Medikamente, weil ich ADS habe, nicht damit es strömen soll.
Ein Sportler berichtet er hätte das Medikament genommen und…. er sei plötzlich wieder am Leben. Gehirn und Körper seien plötzlich wieder lebendig. Aber kein Wort zu Nebenwirkung und AD(H)S!!! Dann kommen paar Ärzte, die erklären, weshalb die Medikamente bei Kindern undErwachsenen so positiv wirken. Wieder kein Wort zu Nebenwirkungen und AD(H)S!!!
Dann der Hammer: Ein Arzt und Autor des Buches „The AD(H)D Explosion“ erklärt, das Sportler dieses Medikament in den USA nur nehmen dürfen, wenn AD(H)S diagnostiziert wurde und das Medikament zur Medikation und nicht zur Leistungssteigerung genutzt wird. Kein weiterer Kommentar dazu… NICHTS! Achso doch, die Frau des Sportlers erzählt, das Sie sofort die Mutter angerufen hat, weil Ihr Mann AD(H)S hat, wie toll das sei, weil Ihr Mann endlich freiwillig den Müll raus bringt und alles macht was sie will.
Eine Studentin behauptet, das der Eindruck entsteht, diese Kids (AD(H)S Betroffene) seien im Vorteil, weil Sie keine Droge nehmen, sondern Medikamente.
Eine Ärztin sagt AD(H)S Mittel sind kleine Meth Pillen im Vergleich zu opiathaltige Mittel, die Heroin in Pillen Form seien. Dann der Überspann zu einer anderen Sequenz, wo eine Mutter als erstes schreit: „Mädels, Zeit für euer Adderall (Methamphetamin)“.
So zieht sich das durch die ganze Doku. Ich könnte erbrechen.
Unterschrieben
Auch unterschrieben natürlich ?
Unterschrieben
Erledigt
Unterschrieben
Ich schau’s mir mal an und
dann werde ich bestimmt auch unterschreiben,
wenn die da so einen Unsinn behaupten.
Unterschrieben
Erledigt
Muss ich das Smiley verstehen Romy Neuwirth??
Unterschrieben
Unterschrieben
Bitte poste das doch mal öffentlich damit man den Post weiter außerhalb der Gruppe teilen kann
www.facebook.com/adhs.bei.Kindern.Erwachsenen/posts/726825340854424
Unterschrieben
Gemacht
Jawoll!
(y)
Dabei!
Auch dabei und unterzeichnet
Das Problem bei dieser Doku ist, das suggeriert wird, es seien Leistungssteigernde Medikamente, die auch AD(H)Sler nur nehmen um besser Noten zu schreiben. Obwohl auf AD(H)S als Störung nicht näher eingegangen wird, sondern hervorgehhoben wird, wie wichtig die Diagnose ist um es auf Rezept zu bekommen. Ein Arzt sagt sogar, das diese Leistungssteigernden Mittel, die man heute auch AD(H)S Mittel nennt, von jeder Generation neu erfunden werden, um den Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Dann wird eine Schülerin interviewed, die so froh ist, das AD(H)S diagnostiziert wurde. Sie hätte sich immer so dumm gefühlt. Nun könne Sie endlich auch die Medikamente nehmen, die alle auf ihrer Schule nehmen.
In einer Sequenz sagt ein Programmierer, das man besser sein will, weil der Code nur aus ihm raus strömt, 12 Stunden am Tag. Deshalb nehmen Programmierer dieses Medikament, ist doch logisch… Ich, Dirk pagador, bin Programmierer, und nehme Medikamente, weil ich ADS habe, nicht damit es strömen soll.
Ein Sportler berichtet er hätte das Medikament genommen und…. er sei plötzlich wieder am Leben. Gehirn und Körper seien plötzlich wieder lebendig. Aber kein Wort zu Nebenwirkung und AD(H)S!!! Dann kommen paar Ärzte, die erklären, weshalb die Medikamente bei Kindern undErwachsenen so positiv wirken. Wieder kein Wort zu Nebenwirkungen und AD(H)S!!!
Dann der Hammer: Ein Arzt und Autor des Buches „The AD(H)D Explosion“ erklärt, das Sportler dieses Medikament in den USA nur nehmen dürfen, wenn AD(H)S diagnostiziert wurde und das Medikament zur Medikation und nicht zur Leistungssteigerung genutzt wird. Kein weiterer Kommentar dazu… NICHTS! Achso doch, die Frau des Sportlers erzählt, das Sie sofort die Mutter angerufen hat, weil Ihr Mann AD(H)S hat, wie toll das sei, weil Ihr Mann endlich freiwillig den Müll raus bringt und alles macht was sie will.
Eine Studentin behauptet, das der Eindruck entsteht, diese Kids (AD(H)S Betroffene) seien im Vorteil, weil Sie keine Droge nehmen, sondern Medikamente.
Eine Ärztin sagt AD(H)S Mittel sind kleine Meth Pillen im Vergleich zu opiathaltige Mittel, die Heroin in Pillen Form seien. Dann der Überspann zu einer anderen Sequenz, wo eine Mutter als erstes schreit: „Mädels, Zeit für euer Adderall (Methamphetamin)“.
So zieht sich das durch die ganze Doku. Ich könnte erbrechen.
Da fehlen mir echt die Worte
Erledigt ✔️
erledigt 🙂
Das Problem bei dieser Doku ist, das suggeriert wird, es seien Leistungssteigernde Medikamente, die auch AD(H)Sler nur nehmen um besser Noten zu schreiben. Obwohl auf AD(H)S als Störung nicht näher eingegangen wird, sondern hervorgehhoben wird, wie wichtig die Diagnose ist um es auf Rezept zu bekommen. Ein Arzt sagt sogar, das diese Leistungssteigernden Mittel, die man heute auch AD(H)S Mittel nennt, von jeder Generation neu erfunden werden, um den Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Dann wird eine Schülerin interviewed, die so froh ist, das AD(H)S diagnostiziert wurde. Sie hätte sich immer so dumm gefühlt. Nun könne Sie endlich auch die Medikamente nehmen, die alle auf ihrer Schule nehmen.
In einer Sequenz sagt ein Programmierer, das man besser sein will, weil der Code nur aus ihm raus strömt, 12 Stunden am Tag. Deshalb nehmen Programmierer dieses Medikament, ist doch logisch… Ich, Dirk pagador, bin Programmierer, und nehme Medikamente, weil ich ADS habe, nicht damit es strömen soll.
Ein Sportler berichtet er hätte das Medikament genommen und…. er sei plötzlich wieder am Leben. Gehirn und Körper seien plötzlich wieder lebendig. Aber kein Wort zu Nebenwirkung und AD(H)S!!! Dann kommen paar Ärzte, die erklären, weshalb die Medikamente bei Kindern undErwachsenen so positiv wirken. Wieder kein Wort zu Nebenwirkungen und AD(H)S!!!
Dann der Hammer: Ein Arzt und Autor des Buches „The AD(H)D Explosion“ erklärt, das Sportler dieses Medikament in den USA nur nehmen dürfen, wenn AD(H)S diagnostiziert wurde und das Medikament zur Medikation und nicht zur Leistungssteigerung genutzt wird. Kein weiterer Kommentar dazu… NICHTS! Achso doch, die Frau des Sportlers erzählt, das Sie sofort die Mutter angerufen hat, weil Ihr Mann AD(H)S hat, wie toll das sei, weil Ihr Mann endlich freiwillig den Müll raus bringt und alles macht was sie will.
Eine Studentin behauptet, das der Eindruck entsteht, diese Kids (AD(H)S Betroffene) seien im Vorteil, weil Sie keine Droge nehmen, sondern Medikamente.
Eine Ärztin sagt AD(H)S Mittel sind kleine Meth Pillen im Vergleich zu opiathaltige Mittel, die Heroin in Pillen Form seien. Dann der Überspann zu einer anderen Sequenz, wo eine Mutter als erstes schreit: „Mädels, Zeit für euer Adderall (Methamphetamin)“.
So zieht sich das durch die ganze Doku. Ich könnte erbrechen.
Lisa Marie☝?
Adderall ist kein Methamphetamin sondern ein Gemisch aus 4 Amphetamin salzen.
Hier zu öffentlichen teilen: www.facebook.com/adhs.bei.Kindern.Erwachsenen/posts/726825340854424
Hier zu öffentlichen teilen: www.facebook.com/adhs.bei.Kindern.Erwachsenen/posts/726825340854424
Der direkte Link geht natürlich auch: www.change.org/p/netflix-wir-fordern-netflix-auf-die-dokumentation-take-your-pills-aus-dem-programm-zu-streichen
Hab unterschrieben
Es ist gar keine Sendung zu ADHS. In dieser Sendung geht es darum, dass dieses Medikament zur Leistungssteigerung genommen wird. Die Kinder wollen ADHS haben, um das zu bekommen. Für mich geht es um Missbrauch von Medikamenten. Es wird im Amerika einfach übertrieben. In den Schulen wird gedealt damit. Ist doch grausam.
Das ist so nicht richtig, Es wird niemals wirklich eine Notwendigkeit der Daseinsberechtigung dieser Medikamente erwähnt und wenn es um AD(H)S geht oder darum, das es rezeptiert wurde, so nur, weil es als legale Droge genommen werden kann.
Eigendlich ist der Tenor, all diese Merdikamente sind Drogen und AD(H)S dafür gemacht um es zu bekommen.
Für mich ist es eine Warnsendung. Wie weit geht die Gesellschaft, dass die jungen Leute zu solchen Mitteln greifen. Ausgenommen die die wirklich ADS/ADHS haben. Aber alle Schüler eines Collesgs nehmen das? Das ist dann für mich Missbrauch zur Leistungssteigerung.
Unterscheidest du zwischen Behauptungen und möglichen Wahrheitsgehalt? Hörst du darauf was tatsächlich gesagt wird?
Drogen doch nur, weil es unter den Betäubungsmittelgesetz zählt. Man darf auch nicht immer alles auf die Goldwaage legen.
Ach was, diese Doku wimmelt von Argumenten, die die Eltern und wir Betroffenen täglich vorgeworfen werden. Wir nehmen die Medikamente nur, weil….. AD(H)S ist doch nur…. ein Mittel zum Zweck
Bei uns in der Umgebung werden die Ritalin sogar „Mamis kleine Helfer“ genannt ?
Erledigt ✅
Eigendlich ist der Tenor, all diese Merdikamente sind Drogen und AD(H)S dafür gemacht um es zu bekommen.
Erledigt
Check ✔
Erledigt ?
Gemacht
Unterschrieben
Und geteilt
Das ist nett, das du fragst. Aber, wieso nicht einfach teilen? Der Text ist Copyright Dirk Pagador
Ich hab danach erst gesehen das es einen öffentlichen Post dafür gibt
Alexandra Lux ?
✔
Naja es ist ja nicht gelogen dass es Drogen auf Rezept sind.. nicht bei jedem schlägt es gut an. Ich habe eine drogenvergangenheiten und springe darauf an wie nichts gutes außerdem Verträge ich den scheoss kein bisschen. Und in den USA ist das eh nochmal n ganz anderer Schnack als in Deutschland..
Erledigt
Erledigt
Dirk Pagador bin knapp bei der hälfte und finde die doku ist eher eine kritik an der leistungsgesellschaft. Die sagen nicht, dass wir drogen nehmen, sondern dass “normalos“ medikamente als drogen missbrauchen um mit der leistungsgesellschaft mithalten zu können. In einem Land, in dem es so gut wie kein soziales netz gibt, kann ich die angst des programmierers oder des sportlers (“fällst du aus, rückt gleich der nächste nach“) gut verstehen. Du musst schneller und effektiver sein als alle anderen um deinen job zu behalten. Hast du da keinen job oder vermögen, hast du nichts. Kein hartz4 so wie hier. Der druck funktionieren zu müssen ist also noch höher wie in Deutschland.
Man darf auch nicht vergessen, dass die doku in amerika gedreht wurde und die da per se eine andere einstellung zu medikamenten haben. Prozac (hier fluoxetin) soll es da überwiegend rezeptfrei, sogar in supermärkten geben, desoxyn (methamphetamine) gegen adhs und ÜBERGEWICHT. Adderall ist methamph. übrigens nur sehr ähnlich, aber nicht das gleiche. (Pharmawiki)
Amerika ist halt ein land großer extreme und großer dummheit, in dem man die firma verklagen kann, weil nicht auf der mikrowelle stand, dass man den hund drin trocknen darf, schöpfunglehre statt evolution in den schulen gelehrt wird und Trump es zum Präsidenten gebracht hat.
Eine doku raus zunehmen, die die zustände in amerika zeigt, finde ich nicht nötig. Andere länder, andere sitten/pillen/die einstellung dazu.
Und bezüglich des sportlers: welche frau findet es wohl nicht toll, wenn der mann nach Feierabend noch den abwasch macht und den müll rausbringt, statt auf der couch zu chillen. Er macht nicht ALLES was sie will, sondern kriegt mit dem adderall die wenigen sachen, die sie nach feierabend von ihm im haushalt erwartet auf die reihe.
Ich war ohne ritalin auch spätestens nachmittag platt wegen der reizüberflutung und habe abends nichts mehr hingekriegt.
Das ist nicht das, was die Doku vermittelt. Zwischen der Freude des Mannes und der Freude der Frau das er AD(H)S hat, weil er mit Medikamenten endlich den Müll raus bringt, kamen einige Sequenzen einiger Ärzte, von dem einer sagte, ADHS Medikamente sind wie Meth Pillen. Übersiehst du schlicht die Suggestionen oder bist du Lobyistin. Es tut mir leid, wenn das hart klingen mag, aber dann kann man auch RTL schauen, wo eine gesunde Reporterin mal einen Selbstversuch gemacht hat und es deswegen einen Shitsorm gab. Sie behauptete nämlich, das die Pillen nur Nebenwirkungen produzieren.
Ich finde eher das dies eine Doku über Leistungssteigerung mit Medikamenten ist, die für ADHS zugelassen sind. Adderall ist nunmal das bekannteste Amphetamin Medikament in Amerika. Das ADHS Mittel von nicht ADHSlern benutzt werden um die Hirnleistung zu verbessern ist allgemein bekannt. Studenten in Deutschland nutzen zum Bespiel ja auch Ritalin.
Des weiteren wird in der Doku sehr wohl auch über Nebenwirkungen berichtet.
Und in der Doku geht es nicht nur um Adderall sondern auch um andere Substanzen die die Hirnleistung verbessern sollen.
Ich finde nicht das die Doku ADHS runter spielt oder so.
Und welche Medikamente nimmst du? Schon mal von Vorurteilen betroffen gewesen? Du hast dort eine Doku gesehen, die auf deutsch übersetzt in Deutschland ausgestrahlt wird. Selbst für amerikanische Verhältnisse sind die Suggestionen der Doku völlig unverhältnismäßig. Na, dann lass dich mal weiter berieseln ohne die Auswirkungen auf Unwissende zu hinterfragen.
Dirk …. wenn ich das so lese könnte man fast auf einen verdacht kommen …
Na, da bin ich ja mal gespannt
Me too ….
Dirk Pagador was hat es den damit zu tun welche Medikamente ich nehme?
Ich sage halt nur das diese Netflix Doku ein Doku über den amerikanischen Medikamenten Missbrauch ist und keine Doku über ADHS.
Ich finde halt das man das schon unterscheiden kann.
Klar kenne ich Vorurteile, aber die beziehen sich meiner Erfahrung nach eher auf die Erkrankung ADHS als auf die Medikamente.
Sebastian Kalbfuss na da bin ich mal gespannt auf was für einen Verdacht du so kommst?!
Lass ruhig mal hören!
Ich bin anständig diagnostiziert wurden.
Und das ich ein anderes Medikament bekomme als das gänige Ritalin oder Medikinet tut hier eigentlich auch nicht zur Sache.
Ich bin einfach in der Lage eine Netflix Doku objektiv zu betrachten und nicht eine Doku die über amerikanischen Medikamente Missbrauch zur Hirnleistungssteigerung geht auf ADHS zu beziehen. Die Protagonisten in dieser Doku sagen ja auch zum größten Teil das sie kein ADHS haben.
Ich sehe da einfach nicht das Problem bei dieser Doku.
Es ist einen Unterschied ob man eine Doku ADHS und die Medikament macht oder ob man eine Doku über smart drugs macht.
Haben wir zwei verschiedene Dokus gesehen? Ich hätte gerne von den Kommentatoren hier gwusst, inwiefern Sie mit AD(H)S zu tun haben und ob Sie Medikamente nehmen oder schon einmal mit Vorurteilen konfrontriert wurden.
Sehr einseitig der Bericht und der Gesellschaft *wie Sie ADHS teilweise sieht* angepasst!
Aber ich kenne das wen man das Medikament ohne ADHS nimmt als Leistungssteigert und aufmuntert wirkt die neue Art .
Unterschrieben
Unterschrieben
Hab unterschrieben
Unterschrieben.
Ich war fassungslos.
Gerade, weil einer meiner Söhne aktuell sehr unter dem Vorurteil leidet, er sei nur deshalb auf dem Gymnasium, weil er von uns Eltern gedopt werde.
Diese „Dokumentation“ ist eine absolute Katastrophe!!!?
Erledigt
Darum dreht sich diese Doku
www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Smart_Drugs
Durch MPH wird die Intelligenz und die Qualität nicht verbessert.
Das hab ich auch nirgendwo behauptet.
Trotzdem wird Ritalin z.b. von Studenten missbraucht da der allgemeine glaube ist das sie damit länger und fokussierter lernen können.
Du hast geschrieben, in der Doku ginge es um den Inhalt des Links.
Und der behauptet ebendies. ?
Auch in den Link steht nicht das mph tatsächlich die Intelligenz oder Qualität verbessern. In den Link steht das diese Medikamente dafür genutzt werden. Dort steht aber auch das sie schwerwiegende bis zu tödliche Nebenwirkungen haben können.
In dem Link steht, dass die Medikamente missbräuchlich genommen werden, weil sie die genannten Auswirkungen haben SOLLEN. Und es ist doch tatsächlich so, dass mit diesen Medikamenten viel Missbrauch betrieben wird. Auf einer Party vor 3 Jahren hat mir zum Beispiel ein Student erzählt, dass er sich jetzt illegal Ritalin bestellt, weil er zu lange Prokrastiniert hat. Oder letztes Wochenende war ich in ner Bar feiern, in der hauptsächlich Amerikaner sind, in der ein Typ ankam und einem Adderal in die Hand gedrückt hat.
Da ich von einer anderen Faktenlage ausgehe, ist eine weitere Diskussionen an dieser Stelle nicht sinnvoll.
Ist auch völlig okay.
Diese Dokumentation ist aber dennoch einseitig und gibt Ritalin Gegnern und allen, die nicht differenzieren wollen oder können, Futter.
Es geht in dieser Doku doch noch nicht mal um Ritalin. Es geht um Adderall welches ein Amphetamin ist. Und es geht allgemein um smart drugs. Da erzählt auch ein Mädel das sie Psilocybin in Microdosis nimmt.
Jedem den diese Doku Futter gibt in Bezug auf Ritalin ist in seinem Horizont so eingeschränkt das ich mit solchen Leuten eh nicht diskutieren würde.
Unterschrieben
l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fm.faz.net%2Faktuell%2Frhein-main%2Ffrankfurt%2Fsoziologin-greta-wagner-die-mittel-steigern-weder-intelligenz-noch-qualitaet-14912503.html&h=ATNDdJPrSeIztZpDtzlL5hXspdg5vZYQ0yZagXmHdP_eYEUxduVzjxQPnLlQE4PeNUHe2fqP_Tx6IGeUXdp8FC7jGINPvq3Mc8rSmCy6Bj2ADZMz-EpnW5cTPIlXPCp41dk&s=1
gezeichnet und geteilt.
Mein Vorhaben den Film zu sehen musste ich nach 20 Minuten einstellen. Diese Dokumentation ist mehr als schlecht. Sie ist reißerisch und diffamierend. Ich dachte zunächst, dass es rein um das Phänomen des „Neuro-Enhancement“ geht.
Wenn man sich mit dem Thema etwas beschäftigt, weiß man, dass es tatsächlich ein großes Problem mit Medikamentenmissbrauch zur Leistungssteigerung gibt, insbesondere in den USA. Hierzu gibt es u.a. eine sehr interessante soziologische Studie (Selbstoptimierung: Praxis und Kritik von Neuroenhancement (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie), Greta Wagner).
Aber dieser Film vermischt ADHS mit Medikamentenmissbrauch.
Es wird z.B. einen College-Studentin gezeigt die sagt: Ich war so glücklich, als ich die ADHS Diagnose bekam. Jetzt bekam ich es legal verschrieben… Erzählt von der nächsten Prüfung usw.
Selbst Zitate, die nachdenklich stimmen sollten, diffamieren am Ende wieder diejenigen, die MPH brauchen.
Zum Beispiel dieses: Früher hat man Drogen genommen, um raus zu sein (aus der Gesellschaft). Heute nimmt man Drogen, um drin zu sein. Eltern wollen das beste für die Kinder, den besten Abschluss usw.
Also es geht um’s pimpen.
Es geht darum, besser zu sein.
Es geht nicht darum, „normal“ zu sein.
Das es echte Indikationen dafür gibt, eine Medikation zu geben, das kommt hier nicht vor.
Hier heißt es: wohlhabende Kinder haben Zugang zu „reinem“ Speed, den anderen bleiben sozusagen nur die echten, dreckigen Drogen…
Und dann noch: man nimmt es, um ein besserer Kapitalist zu sein.. .Man wird besser, erreicht mehr im Leben…wird reich.
Hier hab ich dann abgeschaltet…
Und unterschrieben…
Und es wird eher schlimmer als besser, wenn man nicht abschaltet…. Grottenschlecht. Das ganze wirkt so, als ob jemand gegen Drogenmissbrauch eine Doku drehen wollte, dann aber über AD(H)S Leichen dabei geht.
Dirk Pagador was ich auch besonders schlimm finde: in Teilen ist es ja fast ein Werbefilm für Substanzmissbrauch. DAS Mittel zum Erfolg, das, hey, alle wollen. Und nehmen. Sogar Ärzte verschreiben. OTon: Schließ die Medikamente gut weg, wenn du sie mit auf die High-School nimmst, damit dir keiner die Tabletten klaut.
Und klar, alle die das große „Glück“ haben, es verschrieben zu bekommen, dealen nebenbei noch ein bisschen.
Der gesamte Tenor geht wirklich gar nicht…
Dirk Pagador noch ein P.S.: ein ganz hervorragendes Beispiel für guten Journalismus in diese Richtung ist übrigens das Zeit-Dossier „Amerika betäubt sich zu Tode“, s.unten. Da geht es nicht um MPH; sondern um Opiat-Missbrauch im großen Stil, der sozusagen halb Amerika im Griff hat. Habe in letzten Monaten häufiger im Spiegel u.a. gängigen Medien von der Heroin-Epedimie in den USA gelesen.
Das interssante in Bezug auf Substanzmissbrauch ist, wie hier das Versagen der medizinischen Regulierungsbehörden aufgezeigt wird. Und das ganze Land zu vermeintlich harmlosen Medikamenten greift.
Man kann daher nur froh sein, dass in Deutschland der Gebrauch von Opiaten, MPH und anderen hoch potenten Medikamenten so streng und gut reguliert ist. Und hoffentlich auch bleibt.
www.zeit.de/2018/04/opioide-usa-drogen-tote-schmerztabletten-mittelschicht
Unterschrieben.
Erledigt
Mich würde es nicht wundern, wenn diese Doku mal auf den Plan der Ritalin-Gegner gebracht wird: „Schau, da wird es dir erklärt“.
Darauf warte ich auch….
Das wird kommen…
Unterschrieben
Zum Kotzen! Natürlich unterschrieben!
Unterschrieben, geteilt und beworben! ??
Unterschrieben, geteilt und beworben! ??
Sry…Das ist total getriggert, persönlich genommen, und man liest einfach raus, das Wissen reicht nicht aus, um fundierte Aussagen zu tätigen.
Ritalin ist eine Droge.Warum ist das so ein Problem für dich?
Das hat auch ein wenig was von…Tut mir leid Thema verfehlt…In der Doku geht es um den Missbrauch davon? Also es geht doch genau darum in der Doku…
„INHALTSANGABE & DETAILS
In dem Film „Ohne Limit“ von 2011 geht es um einen Schriftsteller, dem eine besondere Droge in die Hände fällt, die unter anderem seine kognitiven Fähigkeiten und damit seine Leistung stark verbessert. Doch was vor einigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, scheint heute Realität zu sein: Um in der heutigen Gesellschaft voller Leistungsdruck ganz oben mitspielen zu können, nehmen immer mehr junge Leute Medikamente wie Adderall, die eigentlich für die Behandlung von ADHS vorgesehen sind. In dem Dokumentarfilm „Take Your Pills“ von Alison Klayman berichten diese von ihren Erfahrungen mit den Tabletten, die ihr Leben verändern und erzählen davon, was für einen Effekt sie auf ihren Geist und Körper haben. Doch der Missbrauch der Arzneien birgt neben dem Versprechen auf Erfolg auch enorme gesundheitliche Risiken. Sollte man wirklich für den materiellen Reichtum und Produktivität diesen hohen Preis zahlen?“
Jetzt mal Butter bei die Fische….es ist ein enormes Problem, was definitiv in den Fokus gerückt werden sollte.Der Leistungsdruck dieser Gesellschaft, führt dazu das es Menschen gibt, die sich dopen, um überhaupt noch damit klar zu kommen.Also altruistisch gesehen eine super Sache, wenn sich jemand damit befasst, und es der Öffentlichkeit vermitteln will…
Dann kommt jemand der sich in seinem EGO angegriffen fühlt, weil die Medizin die er für seine Krankheit bekommt…Nun mal eine Leistungssteigernde Droge ist…Ritalin ja nicht so sehr wie Adderal…Doch Adderal komplett…
Und setzt sein eigenes EGO über die Altruistische gute Sache, und denkt dabei noch, für ADHSLER was gutes zu tun? SRY, das ist …Ein NOGO!
Ich kann mir denken das du dich jetzt verletzt und angegriffen fühlst.Doch mir sind ehrlich die vielen Erwachsenen und Kinder die unter den besagten Umständen leiden müssen.Wichtiger als dein persönliches beleidigt sein!
Steinigt mich gerne für diesen Beitrag…Doch bei gut gemeint kommt oft das Gegenteil dabei raus…Das sehe ich hier so…Warum muss man Ritalin/Amphetamin usw verharmlosen? Das hilft niemanden!
Unterschrieben
Unterschrieben
Unterschrieben und geteilt…
es geht nur um den missbrauch in der gesellschaft. überwiegend oder besser gesagt spielt es sich in amerika ab. dazu ist adderall kein methamphetamin, sondern amphetamin/dextroamphetamin.
Erledigt
?
Ihr seit wirklich Klasse! Wir haben nun 214 Unterstützer! Wenn wir nun alle die Petition teilen (auf der Hauptseite der Petition gibt es ein Facebook Button) dann wird es Erfolg haben und ein Beispiel dafür abgeben, das keine Suggestionen mehr ohne Bedacht veröffentlicht werden. Denn wehret den Anfängen!
Hier könnt ihr teilen:
www.change.org/p/netflix-wir-fordern-netflix-auf-die-dokumentation-take-your-pills-aus-dem-programm-zu-streichen
Unterschrieben
Stellt euch einmal vor, jeder annimiert zwei Freunde, dann hätten wir bald tausend Unterstützer, teilt die Seite. Drückt dazu einfach den facebook Button auf der Webseite:
www.change.org/p/netflix-wir-fordern-netflix-auf-die-dokumentation-take-your-pills-aus-dem-programm-zu-streichen
214 unterstützer von 19000 mitgliedern…..und es kostet nichts ?
teilen kann ich es nicht denn ich mache das nicht öffentlich
Vielleicht wissen viele nicht, dass man die Petition auch quasi anonym zeichnen kann? also der Name der Unterzeichner wird nicht veröffentlicht, nur, wenn man das ausdrücklich wünscht.. .
Danke für den Hinweis…ich hoffe das hier Jeder unterzeichnet…
Habe es auch mal in zwei Gruppen geteilt.
Dazu muss man einfach nur den Haken entfernen…
Noch eine Frage an die Admins: schickt ihr den link auch an Organisationen / Verbände oder wollt ihr erstmal abwarten, bis eine größere Anzahl an Personen gezeichnet hat? Oft geben ja auch namhafte Zeichner einer Initiative einen gewissen Schub? Verändert natürlich den grass-roots Charakter …
Gerne kannst du das anstoßen. Bisher wurden wir da noch nicht aktiv
Push! 226? Da geht ja wohl noch was!
?
✔
Unterschrieben und im Namen meiner Mama auch.
Solltest du nicht akzeptieren, das wir hier in der Gruppe das Wort Droge zu unseren Medikamenten nicht akzeptieren und das wir als Organisation gegen die Buldung von Vorurteilen kämpfen, suche dir bitte eine andere Gruppe. In den Regeln ist dies klar niedergeschrieben. Das war schon immer in dieser Gruppe so. Aus dem Zusammenhang gerissene Behauptungen hier zu streuen, nur der Diskussionen willen, werd ich unter dem Beitrag zu Petition ebenfalls nicht dulden.
Wer bei dieser Doku die subtilen Suggestionen dieser Dokumentation nicht versteht und diese damit entschuldigt, es ist eine amerikanische Doku, die ins deutsche übersetzt wurde, versteht scheinbar nicht, das damit das deutsche Publikum in der Breite diesen Suggestionen ausgesetzt ist und uns damit das Leben zur Hölle macht. ich will nicht meinem Nachbarn erklären müssen, warum es notwendig ist Medikamente zu nehmen gegen mein ADS, nachdem er diese Doku gesehen hat.
Markus Altena gebannt. Über „Drogen“ kannst du woanders diikutieren…. Das ist in dieser Gruppe strengsten untersagt!
Meine Güte, wo sind die ganzen Gegenargumente der Mitglieder? Findet Ihr das wirklich so in Ordnung, das es kein Problem sei „Drogen“ zu unseren Medikamenten zu sagen, wie oben erwähnt. Ist diese ständige und subtile Suggestion dieser Doku für alle erträglich? Wurde hier noch nie jemand schief angeschaut, weil, jemand der Meinung ist wir würden „Drogen“ konsumieren?
Diese Diskreditieren ist doch für die Katz bei Menschen die es nicht einsehen wollen…
Ja Medikamenten Missbrauch gibt es fast über all… aber ist das sofort „Drogen “ Missbrauch?
So dann darf laut Gesetz auch sagen Kaffee Schokolade Tabak und Alkohol zn sind auch Drogen! Wo fängt da der Missbrauch an? Ich trinke (ausserhalb der Schwangerschaft) gerne und viel Kaffee (ca 5-6 Tassen pro Tag) laut Allgemeines wissen sollte man aner nur 3 Tassen mal pro Tag trinken… ich begehe also auch mit Kaffee:“Drogen “ Missbrauch ???
Sabine Detzen
Ich brauche hier mal eine Bulldogge
?????
Jagdhund im Stadrevier (vor dem Verhungern gerettet!)
Ich glaube viele sind es einfach leid, sich immer und immer wieder rechtfertigen zu müssen….
Wehret den Anfängen. lass es zu und du hast später noch ein größeres Problem, weil du womöglich gar keine Medikamente mehr´bekommst…
Ich hatte gestern den Kommentar „Ritalin ist eine Droge“ gelesen und dachte mir, gut, der ist damit gleich raus. Was mich persönlich am meisten ärgert ist die Tatsache, dass vor allem die Freunde der Cannabis-Legalisierung immer wieder Ritalin als positives, legales Beispiel für ihren Kreuzzug instrumentalisieren. Es geht in deren Argumenten nämlich nicht um den Unterschied „Droge-Medikament“, der ja gerade bei ADHS evident ist, sondern darum, gleich noch andere, und zu Recht illegale Substanzen mit in die Medikamentenschublade zu packen. Ein Bärendienst, den sie damit einer sachlichen Diskussion und Aufklärung erweisen.
??????
Nils Pooker: Mal Lust als Autor einen Artikel auf www.adhs-international.de zu schreiben?
Dirk Pagador Ja, ich brauche nur etwas Vorlauf 🙂
Bist du schon in der Unterstützergruppe?
oh, da muss ich nachsehen, registriert bin ich im Forum, soviel ich weiss
hm, ich glaube nicht, wo finde ich die denn?
sekunde, füge dich hinzu
www.facebook.com/groups/adhs.Workebase/
sorry, musst du selber anstoßen
ok, angestoßen 🙂
Über einen Kommentar in einer andere ADHS-Gruppe gerade reingekommen: es gibt einen sehr, sehr guten, sachlich-kritischen Beitrag als Reaktion zu dieser unseligen Netflix-Doku, allerdings nur in englisch: youtu.be/QdFw10TwLFY
*hochschubs*
Hier auch noch ein weiterer englischsprachiger Beitrag vom US-amerikanischen Psychiater Dr. Ned Hallowell: youtu.be/V6hhH8zkFfM